Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der merTens AG
für den Webshop
§1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unseren Webshop (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen, die wir, die
merTens AG
Stahlwerk Becker 8,
47877 Willich
Deutschland
fon. +49 2154 4705 0
fax. +49 2154 4705 40 000
eMail. info@mertens.ag
Vertreten durch den Vorstand: Mike Mertens (Vorsitzender), Matthias Engenhorst
Handelsregister: Amtsgericht Krefeld HRB 14453
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE120585703
mit Ihnen als unserem Kunden (nachfolgend: „Käufer“), über unseren Webshop geschlossen werden. Diese AGB gelten nur gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sie sind Verbraucher, soweit der Zweck der Warenbestellung in unserem Webshop nicht überwiegend Ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(2) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen), haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
Seitenumbruch
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Waren in unserem Webshop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Sie können die Waren zunächst unverbindlich auswählend und in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Annahmeerklärung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Insbesondere können Sie die Anzahl der ausgewählten Waren verändern, Waren aus dem Warenkorb entfernen oder über „weiter einkaufen“ hinzufügen.
(3) Über den Button „Checkout“ können Sie den Warenkorb verlassen und den Bestellablauf in Gang setzen. Nach Eingabe Ihrer Kontaktinformationen können Sie noch eine abweichende Lieferadresse bestimmen, im Anschluss die Zahlungsart bestimmen und vor Abgabe der Bestellung Ihre Bestellung noch einmal überprüfen.
(4) Mit dem Absenden einer Bestellung über den Webshop durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls nach § 3 bestehendes Recht, seine Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
(5) Wir werden den Zugang der über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt keine verbindliche Annahme der Bestellung..
(6) Der Kaufvertrag kommt mit Ihrer Zahlung zu Stande.
(7) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Wir speichern den Vertragstext für die jeweils von Ihnen getätigten Bestellungen. Sie können über Ihr Benutzerkonto Ihre Bestellhistorie mit Ihren zuletzt getätigten Bestellungen einsehen.
(1) Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Wenn Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht gemäß vorstehendem Absatz Gebrauch machen, holen wir die Ware auf unsere Kosten bei Ihnen ab.
(3) Im Übrigen ergeben sich die Regelungen für das Widerrufsrecht aus unserer Widerrufsbelehrung, die sich auf unserer Internetseite unter https://shop.mertens.ag/policies/refund-policy finden können.
(1) Unser Liefergebiet umfasst das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Die von uns im Webshop genannten Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt des Zahlungseingangs bei uns. Sofern für die Ware keine Lieferzeit im Webshop genannt ist, beträgt die Lieferzeit 6 Wochen. Soweit nicht etwas anderes vereinbart ist, sind wir berechtigt, die Art der Versendung (insbesondere Transportunternehmen, Versandweg, Verpackung) selbst zu bestimmen.
(3) Sollten sie Waren mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt haben, so ist die längste Lieferzeit maßgeblich, da keine Teillieferungen erfolgen, sondern die Bestellung in einer Lieferung geliefert wird.
(4) Wir benachrichtigen Sie über den genauen Tag der Lieferung innerhalb der Lieferzeit mit einem Vorlauf von einer Woche. Einen Tag vor der dem Tag der Lieferung benachrichtigen wir Sie, ob die Lieferung in der Zeit von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, oder in der Zeit von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr erfolgen wird.
(5) Der Versand von Speditionsware erfolgt „frei Bordsteinkante“, so dass die Speditionsware bis zu der öffentlichen Bordsteinkante geliefert wird, die der angegebenen Lieferanschrift am nächsten liegt, es sei denn, wir haben mit Ihnen etwas anderes vereinbart oder im Bestellvorgang des jeweiligen Artikels ist eine andere Regelung ausgewiesen. Die Kosten für die Versendung per Spedition werden im Bestellvorgang separat angezeigt ebenso wie die Lieferzeit für die Speditionsware.
(6) Kann die Ware aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, nicht geliefert werden, haben Sie die Kosten, die uns daraus entstehen, zu tragen. Hiervon ausgenommen sind die Kosten für die Hinsendung, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht wirksam ausgeübt haben. Die Kosten der Abholung der Ware im Falle eines Widerrufs tragen wir.
(1) Ist im Zeitpunkt Ihrer Bestellung die im Webshop ausgewählte Ware nicht mehr verfügbar, so teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit.
(2) Ferner sind wir nach Benachrichtigung des Käufers bei Nichtverfügbarkeit der Ware berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn wir die Nichtverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und wir trotz eines ordnungsgemäßen kongruenten Deckungsgeschäfts selbst nicht rechtzeitig beliefert worden sind. Dies gilt nicht, wenn wir ausdrücklich ein Beschaffungsrisiko übernommen haben. Etwaig bereits geleistete Zahlungen werden im Falle unseres Rücktritts erstattet.
(1) Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein, die Versandkosten sind von den angegebenen Preisen nicht erfasst. Der Versand löst die im Webshop angegebenen Versandkosten aus. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen, soweit der Käufer nicht von seinem Widerrufsrecht aus § 3 Gebrauch macht. Zölle und ähnliche Abgaben sind vom Käufer zu tragen.
(2) Wenn es sich um Speditionsware handelt, sind die Kosten für die Versendung per Spedition ebenfalls nicht in den angegebenen Preisen erfasst, sondern werden im Bestellvorgang separat ausgewiesen.
(3) Der Kaufpreis und die Versandkosten können per Kreditkarte, KLARNA, Sofortüberweisung, ApplePay und GooglePay gezahlt werden.
(4) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist Ihnen nur gestattet, wenn der Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer und Versandkosten behalten wir uns das Eigentum an den verkauften Waren vor.
(1) Ihre Gewährleistungsrechts bei Sach- und Rechtsmängeln (einschließlich Falsch- und Minderlieferung sowie unsachgemäßer Montage oder mangelhafter Montageanleitung) richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der §§ 434ff. BGB.
(2) Die Verjährungsfrist für die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.
(3) Ihre Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Ersatz vergeblicher Aufwendungen bestehen nur nach Maßgabe von § 9 und sind im Übrigen ausgeschlossen.
(1) Soweit sich aus diesen AGB einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haften wir bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
(2) Auf Schadensersatz haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur
(a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
(b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
(3) Die sich aus Abs. 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Das gleiche gilt für Ihre Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Für die Schadensersatzansprüche des § 9 gelten ausschließlich die gesetzlichen Verjährungsfristen.
(1) Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr .
(2) Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
(1) Sollten eine mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.
(2) Für diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Käufer und uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
Stand: Januar 2021